Geschichte
ÅŒtsu war unter den TennÅ Tenji und KÅbun von 667–672 als ÅŒmi-kyÅ bzw. ÅŒmi no Miyako (, dt. „Hauptstadt von ÅŒmi“) die Hauptstadt Japans.
Am 1. Oktober 1898 wurde die ChÅ ÅŒtsu im Shiga-gun zur Shi ernannt. Am 10. Mai 1932 wurde
Shiga (, -mura), am 1. April 1933
Ishiyama (, -chÅ) und
Zeze (, -chÅ), am 1. April 1951
Ogata (, -mura),
Sakamoto (, -mura),
Shimosakamoto (, -mura) im Shiga-gun,
ÅŒishi (, -mura),
Shimotanakami (, -mura) im Kurita-gun, am 1. April 1967
Seta (, -chÅ) im Kurita-gun,
Katada (, -chÅ) im Shiga-gun und am 20. März 2006
Shiga (, -chÅ) im Shiga-gun in ÅŒtsu eingemeindet. Der Shiga-gun wurde daraufhin aufgelöst.
Das erste Bürgerzentrum Japans wurde in ÅŒtsu errichtet.
Basierend auf dem Artikel ÅŒtsu der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen