Geschichte
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stand in Abrahamstal eine Eisenschmelzhütte. 1830 wurde in „Topographisch-Statistische Beschreibung der Königlich-Preußischen Rheinprovinz“ vermerkt: „Abrahamsthal, ein Haus mit 7 Einwohnern und 1 Eisenschmelzhütte.“
Die Eisenschmelzhütte wurde noch bis ins späte 19. Jahrhundert mit Eisenstein aus Lindlar beschickt.
Basierend auf dem Artikel Abrahamstal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen