Geschichte
Das Pfarrdorf Achslach wurde erstmals im Jahr 1115 unter dem Namen Draslaha erwähnt. Er leitet sich ab aus dem althochdeutschen aha für Wasserlauf und ahsla für Schulter. Es handelt sich also um einen hochgelegenen Bach. Um 1527 erfolgte die heute noch gültige Namensgebung. Achslach gehörte zum Rentamt Straubing und zum Landgericht Viechtach des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Basierend auf dem Artikel Achslach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen