Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.04.2025
16:13
 
 
+
»
 

Kultur

Das Stadtmuseum im Weißen Turm zeigt insbesondere Exponate zur Geschichte des Mineralbrunnens Apollinaris, zum religiösen Leben und zur Kurstadt für Diabetiker.

Informationen zur Geschichte des Ahrweinbaus erhalten die Besucher im AhrWeinForum. Das Ahrtal ist bekannt für seine Spätburgunder-Rotweine.

Die ehemalige Synagoge wird für Kunstausstellungen genutzt.

Die in einer Abfahrt der Bundesstraße bei Bauarbeiten gefundene und in zehnjähriger Arbeit gesicherte Römervilla ist in einem Schutzbau nun als Museum zugänglich.

An den ersten beiden Septemberwochenenden finden die Ahrweiler Weinwochen (Weinmarkt, Winzerumzug, Feuerwerk) statt.

Am zweiten dieser Wochenenden findet gleichzeitig das Altstadtfest statt. Hier soll sich der Besucher in die Zeit des 15. Jahrhunderts zurückversetzt fühlen, aber auch die aktuelle Leistungsfähigkeit von Handel, Handwerk und Dienstleistung in deren Angeboten erleben.

Im Juni 2007 fand zum ersten Mal das Bundeschützenfest statt.

Basierend auf dem Artikel Ahrweiler der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen