Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:19
 
 
+
»
 

Geschichte

Airischwand wurde erstmals im Jahr 775 unter dem Namen Archinswenti urkundlich erwähnt.

Der Ort war bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Sitz einer Obmannschaft. Zu ihr gehörten neben dem Hauptort auch das Dorf Hausmehring, die Weiler Ried (Bauernried), Griendling (Großgründling), Ammersberg und Bergen (Faistenberg), sowie die Einöden Rehloh, Gütersberg und Ziegl.

Im Zuge der Gemeindebildung nach dem Zweiten Gemeindeedikt kam Ziegl 1818 zum Markt Nandlstadt, in dessen Burgfrieden es lag. Dafür wurden die einschichtigen Güter Goglhof, Haider, Kainrad, Stadlhof und Zulehen nach Airischwand eingegliedert. Im Jahr 1822 auch der Weiler Haslreuth aus der Gemeinde Reichersdorf.

Mit der Gemeindegebietsreform wurde die Gemeinde Airischwand am 1. Mai 1978 aufgelöst. Die Gemeindeteile Airischwand, Bauernried, Faistenberg, Großgründlach, Hausmehring, Kainrad, Rehloh und Zulehen wurden nach Nandlstadt eingemeindet, die Gemeindeteile Ammersberg, Goglhof, Gütersberg, Haider, Haslreuth, Holzhaus und Stadlhof wurden der Gemeinde Hörgertshausen eingegliedert.

Basierend auf dem Artikel Airischwand der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen