Geschichte
Nach den Traditiones Corbeienses des Klosters Corvey wird der Name "Algereshus" bereits um 900 nach Christus erwähnt .
Laut der Aufzeichnungen des Klosters Corvey soll die heutige, gegen Ende des 18. Jahrhunderts gebaute, Dorfkapelle einen Jahrhunderte älteren Vorgängerbau haben.
Etwa fünfeinhalb Jahre vor der Eingemeindung der übrigen 17 Ortsteile, am 1. Juli 1968, erfolgte die Eingemeindung von Allershausen in die Stadt Uslar.
Seit dem 1. November 2001 ist das Dorf wieder ein eigenständiger Ortsteil der Großgemeinde Uslar.
Basierend auf dem Artikel Allershausen (Uslar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen