Geschichte
Eine Besiedlung der Gegend in merowingischer Zeit ist durch das Gräberfeld bei der Siedlung Rill im Ortsteil Menzelen belegt.
Alpen wurde 1074 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und bis etwa 1330 von dem Geschlecht „von Alpen“ beherrscht. Von 1330 bis 1422 besaßen die Vögte von Köln den Ort, die sich dann ebenfalls von Alpen nannten. 1354 erhielt Alpen Stadtrechte und später sogar das Münzrecht. Bis 1602 blieb Alpen im Besitz der Grafen von Neuenahr und fiel dann bis zur französischen Besetzung (1794–1815) in den Besitz der Grafen von Bentheim.
Basierend auf dem Artikel Alpen (Gemeinde) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen