Geschichte
Auf 1284 datiert die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Alt Meteln, der als Rundling angelegt wurde. Die gotische Backsteinkirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut, deren Mauer und der sich außerhalb befindliche Glockenstuhl gut erhalten sind.
Der Kindergarten, die Grundschule mit Sporthalle, der Jugendtreff in der alten Pfarrscheune, die neu saniert wurde, sowie das Vereinsleben machen Alt Meteln zu einem attraktiven Wohnort. Der alte Dorfkern und die denkmalgeschützten Häuser wurden in den letzten Jahren saniert, Alt Meteln hat aber viel von seinem dörflichen Charakter erhalten können. Ein Museumshof mit einem Bauerngarten, einem Backofen und einem Sägegatter befindet sich im Aufbau.
Basierend auf dem Artikel Alt Meteln der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen