Geschichte
Höhlenfunde aus der Steinzeit um 15.000 v. Chr. zeugen von einer frühen Besiedlung auf dem Gebiet der Gemeinde Altendiez. Der Ort wurde ebenfalls wie Diez erstmals 790 urkundlich erwähnt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Erstnennung von Diez Theodissa auf Altendiez bezieht. Der Name Aldindietze wurde erstmals 1285 genannt. Nach dem Wiener Kongress 1814/15 war Altendiez ein Teil des Herzogtums Hessen-Nassau, das 1866 von Preußen annektiert wurde. Seit 1947 ist der Ort Teil des Landes Rheinland-Pfalz.
Von Bedeutung neben der Landwirtschaft war im 19. Jahrhundert der Bergbau. Auf der Gemarkung Altendiez wurde zunächst Eisen- und Manganvorkommen, später auch Kalk, Phosphorit und Dachschiefer abgebaut.
Basierend auf dem Artikel Altendiez der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen