Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
10:50
 
 
+
»
 

Geschichte

Einzelne Funde belegen die Anwesenheit des Menschen seit mindestens 5000 Jahren. Dauerhaft haben sich aber erst die Slawen hier niedergelassen. Unter der Herrschaft der Askanier wurde am Ufer die Burg Breden angelegt, die den Markgrafen als Unterkunft für ihre Jagdausflüge in die Schorfheide diente. Dieser Hof blieb zwischenzeitlich ungenutzt, wurde dann aber von den Hohenzollern im 16. Jh. als „Oller Hof“ („Alter Hof“) reaktiviert. Im 17. Jh. verfiel der Hof; 200 Jahre später entstand dann die Försterei Altenhof, wobei auch beeindruckende Gewölbereste der askanischen Burg zu Tage traten. Angeschlossen an den Hof war stets eine kleine Fischersiedlung, die auch die Kriegswirren überstand. 1887 wurde in dem Dorf eine erste Schule errichtet. Trotz seiner günstigen Lage wurde der Ort erst im 20. Jh. für den Ausflugsverkehr und Tourismus entdeckt. 1936 wurde eine Ausflugs-Buslinie direkt von Berlin nach Altenhof eingerichtet. In der DDR-Zeit bestand am See die Pionierrepublik „Wilhelm Pieck“, deren Gebäude heute als Europäische Jugenderholungs- und Bildungsstätte genutzt werden. An die Stelle der FDGB-Erholungsheime, die nach der Wende geschlossen wurden, traten private Ferienbetriebe.

Basierend auf dem Artikel Altenhof (Gemeinde Schorfheide) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen