Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
07:58
 
 
+
»
 

Geografische Lage

Zwischen den Bundesstraßen B 242 und B 180 erstreckt sich ein Landschafts- und Naturschutzgebiet von eigenwilliger Schönheit. Hier befindet sich der wunderschöne Ort Alterode. Das Gebiet ist durchzogen von zahlreichen kleinen Bächen und Flüssen, die im Ostharz entspringen, sind in diesem östlichen Harzgebiet im Laufe der Zeit reizvolle Täler entstanden. Neben der Selke und Wipper sollen hier besonders die Eine, die Leine und die Schwennecke genannt sein. In dieser charakteristischen Landschaft des Ostharzes und Vorharzgebietes zeugen heute noch zahlreiche Denkmale, wie Burgen, Schlösser und Mühlen, von einer bedeutenden historischen Vergangenheit.

Es ist bekannt, dass viele Straßen und Wege durch ebenso viele "Tore" in den Harz führen. Als Geheimtip für unvergeßliche Touren per pedes, per Fahrrad oder Auto stellt sich nun Alterode als "Tor zum Harz" vor.

Alterode liegt am östlichen Harzrand ca. 10 km nordwestlich von Hettstedt.

Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Wipper-Eine an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Quenstedt hat.


Der Gemeinderat aus Alterode setzt sich aus Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

Basierend auf dem Artikel Alterode der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen