Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
13:19
 
 
+
»
 

Geschichte

Erstmalig erwähnt 1170 als welfisches Gut. Mit dem Bau der jetzigen Pfarrkirche wurde 1249 begonnen, sie war ursprünglich "Johannes dem Täufer" geweiht, bekam jedoch 1399 das Patrozinium "Mariä Heimsuchung". Nach mehreren Besitzerwechseln gehörte das Dorf ab 1540 Bartholomäus Welser, der dort ein Schloss erbauen ließ (das nach 1775 wieder abgerissen wurde). Welsers Erben veräußerten ihren Besitz 1601, der nach weiteren Besitzerwechseln an das Kloster Steingaden fiel. Die im Kurfürstentum Bayern gelegene geschlossene Hofmark stand unter der Hoheit der bayerischen Herrschaft Schwabegg. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Basierend auf dem Artikel Amberg (Unterallgäu) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen