Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
05:21
 
 
+
»
 

Geschichte

Funde in der Gemarkung Amerbach lassen darauf schließen, dass südlich des Dorfes ein römischer Gutshof villa rustica bestand und nördlich des Dorfes wurden Zeugen aus der Steinzeit (Pfeilspitzen) gefunden.

Amerbach wurde im Jahre 1306 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, als Wemding („ausgenommen Amerbach“) an den Grafen von Oettingen als Lehen verkauft wurde. Vorher war Amerbach unter der Lehensherrschaft des Grafengeschlechtes von Greisbach (bei Eichstätt).

1467 wurde Amerbach bayerisch, weil es zusammen mit Wemding den Herzögen von Bayern/Landshut zugeteilt wurde.
Der Name Amerbach ist wahrscheinlich durch einen Bach, der durch oder an einem Getreidefeld vorbeifloss, entstanden. Damals wurde Getreide Ammer genannt. 1655 wurde auf einer Karte der Bach als "Amezbach" eingezeichnet.

1818 kam zu Amerbach der bis dahin zur Gemeinde Wechingen gehörende Weiler Amerbacherkreut hinzu.
1972 wurde Amerbach in die nur 2 km entfernte Stadt Wemding eingemeindet.

Basierend auf dem Artikel Amerbach (Wemding) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen