Sehenswürdigkeiten
Der Dorfplatz von Amlikon ist mit seinen schönen Riegelbauten sehr malerisch.
Im Weiler Leutmerken steht eine paritätische Kirche, die erstmals 1275 erwähnt wurde, Erneuerungen erfolgten 1462 und später. Das Langhausmauerwerk ist bis zur Fensterbankhöhe noch romanisch, der Teil darüber sowie der Chor stammen aus dem Jahr 1634, der Turm aus dem Jahr 1556.
Basierend auf dem Artikel Amlikon-Bissegg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen