Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.07.2025
00:07
 
 
+
»
 

Amt Lützow-Lübstorf

Das Amt Lützow-Lübstorf liegt im Süden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
In diesem Amt haben sich 16 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Lützow.

Am 1. Januar 2005 wurde das Amt Lützow-Lübstorf durch die Zusammenlegung der Ämter Lützow und Lübstorf/Alt Meteln gebildet.

Das Amtsgebiet erstreckt sich in einem weiten Bogen westlich und nördlich der Landeshauptstadt Schwerin. Es reicht vom Nordwestufer des Schweriner Sees (mit der Insel Lieps) bis an die obere Schilde, nahe dem Biosphärenreservat Schaalsee. Durch das Amtsgebiet fließt neben der Schilde auch die Stepenitz. Die höchste Erhebung im Amt ist der Hütterberg mit .

Neben der Landwirtschaft spielt insbesondere der Tourismus am Schweriner See eine zunehmende Rolle. Die Nähe zur Großstadt Schwerin macht viele Gemeinden im Amt als Wohnplatz im Grünen attraktiv.

Durch das Amt Lützow-Lübstorf führen die Bundesstraße 104 (von Schwerin nach Lübeck) und die Bundesstraße 106 (von Wismar nach Schwerin) sowie Bahnlinien von und nach Schwerin.

Basierend auf dem Artikel Amt Lützow-Lübstorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen