Geschichte
Seit dem 16. Jahrhundert war Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen Familie. Darauf spielt der berühmte Beginn des Don Carlos von Schiller an: "Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende."
In Aranjuez wurde am 12. April 1772 zwischen Frankreich und Spanien ein Vertrag geschlossen, in dem Spanien der anderen Vertragsseite gegen Großbritannien beizustehen versprach.
Am 18. März 1808 brach in der Stadt die spanische Revolution aus, die den Friedensfürsten Godoy stürzte sowie König Karl IV. zur Abdankung zwang. Schließlich trat hier im gleichen Jahr am 25. September die Zentraljunta zusammen.
Basierend auf dem Artikel Aranjuez der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen