Flagge von Dänemark

Dänemark

Hauptstadt
Kopenhagen
 
Fläche
43.094 km²
 
Bevölkerung
5.446.000
 
pro km²
126 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
03.04.2025
08:51
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind das Freilichtmuseum Den Gamle By, der Dom zu Ã…rhus mit dem Hochaltar von Bernt Notke sowie den Grabmälern und Epitaphien von Thomas Quellinus, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1201 reichen, die Marienkirche mit ihrer Krypta, der Botanische Garten, und das Rathaus von 1941 (Architekt Arne Jacobsen) mit seinem 60 m hohen Glockenturm. Das Stadtbild wirkt durch das schnelle Wachstum der Stadt sehr unharmonisch. Einzelne sehenswerte typische Fachwerkbauten finden sich - außer in Den Gamle By – noch in der Mejlgade, Vestergade und Skolegade.
Nördlich der Innenstadt befindet sich der großzügig angelegte Universitätspark, der die Fakultätsgebäude der Universität Ã…rhus beherbergt. Der weitläufige Park mit seinen beiden Seen in der Mitte ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für alle Ã…rhusianer. Südlich der Stadt befindet sich das Museum MoesgÃ¥rd. Erwähnenswert ist im übrigen auch das im Südwesten der Stadt gelegene Schloss Marselisborg, welches im Sommer als Residenz der Königsfamilie dient. Bei Anwesenheit der Königin findet die eindrucksvolle Parade zur Wachablösung jeden Tag um 12 Uhr statt. Der Park um das Schloss herum kann kostenlos besichtigt werden, wenn die Königsfamilie nicht anwesend ist.

Basierend auf dem Artikel Ã…rhus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen