Kultur
•Auerbacher Synagogenverein, Bürger aus Bensheim-Auerbach und aus der näheren und weiteren Umgebung Auerbachs erkannten in der ehemaligen Synagoge Auerbach einen geistigen und kulturellen Auftrag. So wurde am 29. März 1984 auf Initiative der evangelischen und der katholischen Pfarrgemeinden zu Bensheim–Auerbach der Auerbacher Synagogenverein gegründet. Diesem Verein wurde von der Stadt Bensheim die Mitarbeit an der Innengestaltung und die sinnvolle Nutzung der ehemaligen Synagoge Auerbach anvertraut.
•Stadtteildokumentation Bensheim-Auerbach, mit zahlreichen Ausstellungen, hauptsächlich mit alten Fotografien, Zeichnungen und anderen Dokumenten, werden der Bevölkerung die zurückliegenden Zeiten nahegebracht.
•Siegfried Speckhardt, ein bekannter Auerbacher Maler und Graphiker.
Basierend auf dem Artikel Auerbach (Bensheim) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen