Sehenswürdigkeiten
Das bedeutendste Baudenkmal der Gemeinde ist die katholische Pfarrkirche St. Laurentius. Sie ist die ehemalige Klosterkirche des Klosters Aura. Die dreischiffige Pfeilerbasilika wurde zwischen 1108 und 1113 errichtet.
Auf der Hochebene im Nordosten von Aura steht die Ruine Aura, eine Kirchenruine welche 1618 vom Fürstbischof Johann Gottfried I. von Aschhausen in Auftrag gegeben aber nie vollendet wurde.
Basierend auf dem Artikel Aura an der Saale der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen