Kultur
• Ein alter und ein neuer Kindergarten mit über 100 Kindergartenplätzen
• Eine Volksschule mit 8 Lehrern und 140 Schülern, das für die 1. - 4. Klasse ausgebaut ist
• Die alte Dorfkirche "St. Martin" aus dem späten 15. Jahrhundert
• Die neue 1966 erbaute Pfarrkirche
• Das 1785 errichtete Schloss "Luisenruh"
• Das Schloss Aystetten, das seit der 6. Generation im Familienbesitz ist. Erwähnenswert ist hier das sogenannte Porzellanzimmer.
• Mehrere Vereine z. B. Musikverein, Schützenverein, Sportverein, Kiga-Gang Aystetten
Basierend auf dem Artikel Aystetten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen
