Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:49
 
 
+
»
 

Geschichte

Zur Zeit der Römer führte die Vy d'Etra, eine Handelsstrasse, durch das heutige Bôle; von einer Siedlung ist jedoch nichts bekannt. Früheste Zeugen einer Besiedlung des Gemeindegebietes sind die nahe der Kirche gefundenen rund 30 Gräber aus der Zeit der Merowinger. Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1346 unter dem Namen Boule. Spätere Bezeichnungen waren Bosle und Bulla.

Bôle gehörte bis 1848 zur Burgvogtei Boudry, die unter der Oberhoheit der Grafen von Neuenburg stand. Seit 1648 war Neuenburg Fürstentum und ab 1707 durch Personalunion mit dem Königreich Preussen verbunden. 1806 wurde das Gebiet an Napoleon I. abgetreten und kam 1815 im Zuge des Wiener Kongresses an die Schweizerische Eidgenossenschaft, wobei die Könige von Preussen bis zum Neuenburgerhandel 1857 auch Fürsten von Neuenburg blieben. Bôle wurde erst 1860 eine eigene Kirchgemeinde.

Basierend auf dem Artikel Bôle der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen