Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.04.2025
05:20
 
 
+
»
 

Geschichte

Erstmals wurde das Dorf 1184 erwähnt, damals hieß es noch Pachaupt. Jedoch ist dieser Dorfname nicht als endgültige Bezeichnung erhalten geblieben. 1284 wurde es in Pachaupten umbenannt, im Jahre 1478 wurde es auf den Namen Pachhauppten geschrieben. Damals bedeutete dies soviel wie: des Baches Haupten oder Haupt der oberste Teil des Baches, also „Ursprung des Affalterbaches“. 1190 übergab die herzogliche Witwe Agnes in Gegenwart ihres Sohnes Ludwig ein Gut in Pachaupt dem Kloster Scheyern zum Heile ihres verstorbenen Mannes, des Herzogs Otto, Georg Curbar(1752 Kürber) und hauste 1721 als Erbrechtler auf dem zur Kirche Haimpertshofen gehörigen Hof. Heute heißt dieses Dorf schließlich Bachappen, seit wann dies so ist, ist bisher noch nicht näher bekannt.

Basierend auf dem Artikel Bachappen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen