Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:09
 
 
+
»
 

Geschichte

1316 wurde Bartelshagen erstmals urkundlich erwähnt. Das Testament des Fürsten Witzlaw III. von Rügen regelte hierin eine Übertragung seines Gutsbesitzes an Barther Bürger. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis 1815 gehörte das Bauerndorf wie ganz Nordvorpommern zu Schweden. In Bartelshagen wurden einige bekannte Schiffbauer geboren, so 1740 Nicolaus Dierfing, der Begründer der Dierling-Werft in Damgarten. Dort wurden insbesondere Barken, Briggs und Schoner gebaut.

Sehenswert ist das jährlich stattfindende Tonnenabschlagen im Rahmen des Dorffestes.

Basierend auf dem Artikel Bartelshagen II b. Barth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen