Geschichte
In einem Bogen zwischen dem Ortsteil Katelbogen und der Gegend westlich des Ortsteiles Laase findet man die Reste so genannter Hünengräber aus dem 3. Jahrtausend vor der Zeitrechnung. In der Gründungsurkunde des Benediktinerinnen-Nonnenklosters Rühn wird der Ort Baumgarten 1233 als Bomgarde genannt. Die Gemeinde kann eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert mit einer Besonderheit vorweisen: eine für Mecklenburg sehr seltene Kirchturmuhr mit Stundenglocke.
Basierend auf dem Artikel Baumgarten (Warnow) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen