Sehenswürdigkeiten
•Schwedenkreuz
Es befindet sich nahe des Südeingangs des Friedhofs, eingebettet in einer vom
Heimatverein "Hohe Belmicke" gestalteten Anlage. Folgende Inschrift ist dort zu
lesen:
"ANNO 1635 DEN 8. JUNI IST DER ERBÄR UND FROMER FORNEMER PETER BÜTZ VON DROLLHAGEN
CAMNER VON DEN SCHWEDEN ALLHIR ERSCHOSE. / DESEN SELE GOTT GNAD. AMEN"
Das Steinkreuz soll an den Drolshagener Kämmerer Peter Bütz erinnern, der im 30-jährigen
Krieg von den Schweden erschossen wurde. Es wurde auch eine Straße im Ort nach ihm benannt.
Basierend auf dem Artikel Belmicke der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen