Geschichte
Gräberfunde lassen darauf schliessen, dass die Gegend von Belp bereits um 1200 v.Chr. besiedelt war. Erste urkundliche Erwähnung von Belp im Jahr 1107. Die Kirche Belp wird 1228 erstmals im Kirchenverzeichnis des Bistums Lausanne aufgeführt. Auf der Burg Hohburg, erbaut 1125, residierten die Freiherren von Belp-Montenach. Im Jahre 1298 kämpften die Freiherren an der Seite Freiburgs gegen die Stadt Bern und wurden in den Schlachten von Dornbühl und Niederwangen geschlagen. Die Freiherren mussten danach Belp an die Stadt Bern abtreten. Mit dem Untergang des alten Bern, 1798, fiel auch die Freiherrschaft von Belp dahin. 1803 wurde Belp Amtssitz des Amtsbezirk Seftigen. 2007 wird in Belp die erste serbisch-orthodoxe Kirche der Schweiz gebaut.
Basierend auf dem Artikel Belp der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen