Sehenswürdigkeiten
•Die "St. Laurentiuskirche“ (erbaut 1852) beherrscht auf Grund ihres zentralen und hervorgehobenen Standpunktes „Auf der Klippe“ das Stadtbild. Ihre Besonderheit besteht in einer baulichen Abnormität. Der Altarraum ist im Gegensatz zu allen anderen Kirchen nach Osten ausgerichtet.
•Im Ort gibt es ein Eisenbahnmuseum, eine 1994 im „Haus des Gastes“ eingerichtete Heimatstube, ein "Boxerstübchen", ein (privates) Museum für ostdeutsche Fahrzeugtechnik sowie Minigolfanlage, Hallenbad, Tennishalle und eine Skisprungschanze.
Basierend auf dem Artikel Benneckenstein (Harz) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen