Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
07:59
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Unmittelbar östlich des Ortes befinden sich die wenigen Überreste der Struvenburg. Sie liegt an der Westseite des Struvenberges, dessen höchster Punkt 306 m hoch liegt und zum Naturschutzgebiet Ziegenberg gehört.

Nordwestlich des Ortes liegt der Aust- oder Augstberg, auf dem sich eine Warte befindet. Die Restaurierung der Austbergwarte ist zur Zeit angelaufen. Die Warte ist ein Teil des alten Landwehrsystem im Nordharz. Sie stammt vermutlich aus der Zeit um 1250 und diente der Grafen von Blankenburg als Schutzturm. Zum größtenteils aus Muschelkalk bestehenden Austberg führt ein 7 km langer markierter Rundweg durch interessante Vegetation.

Die in der Ortsmitte gelegene neoromanische Kirche wurde 1903 erbaut und ähnelt der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.

Ferner befindet sich ein Schulmuseum im Ort.

Weiterhin stehen nordöstlich von Benzingerode drei Menhire. Diese befinden sich auf einem Feld, unweit der neu gebauten B 6n und sind über den 6 km langen Menhir-Rundweg zu erreichen. Der "große" Menhir (3,50 m) steht noch am ursprünglichen Standort, während die anderen beiden Menhire vor kurzem an mehr oder weniger originalen Stellen wieder errichtet wurden.

Basierend auf dem Artikel Benzingerode der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen