Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:20
 
 
+
»
 

Geschichte

Funde aus der der Bronzezeit belegen eine frühe Besiedelung der Gegend um Beratzhausen, Mausheim und Rechberg. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte in einer Tauschurkunde zwischen dem "nobilis fidelis regis" Adalpertus und dem Bischof von Regensburg. Im 10. Jahrhundert besitzen die Bischöfe von Regensburg einen Hof in Beratzhausen welches an der Fernhandelsstraße Frankfurt – Würzburg – Fürth – Regensburg. 1024 und 1025 beurkundet König Konrad II. in Beratzhausen, man nimmt an dass es einen Königshof gab. Vom 13. Jahrhundert bis ins beginnende 16. Jahrhundert wechselt die Herrschaft regelmäßig mal durch Krieg, mal durch Verkauf. 1530 lässt sich der Arzt Paracelsus in Beratzhausen nieder und schreibt zwei Bücher. In den folgenden Jahren wird das Marktrecht erneut bestätigt und 1574 das Rathaus errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wird Beratzhausen niedergebrannt und geplündert. 1777 wird Beratzhausen bayerisch. 1845 brennt die 1735 errichtete Wallfahrtskirche Maria-Hilf ab und wird anschließend wiedererrichtet. 1870 wurde die Eisenbahnlinie zwischen Nürnberg und Regensburg gebaut und 1874 eröffnet. Seit 1901 ist Beratzhausen elektrifiziert.

Basierend auf dem Artikel Beratzhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen