Geschichte
Bernau am Chiemsee gehörte den Grafen von Preysing, war jedoch Teil des Kurfürstentums Bayern. Bernau war ein Teil der mit der Hochgerichtsbarkeit ausgestatteten Herrschaft Hohenaschau. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Zu Römerzeiten war Bernau wegen der praktischen und gesunden Lage ein beliebter Erholungsort für Soldaten. Hier wurden die Grundrisse einer Villa rustica gefunden; man wertet dies als Hinweis auf ein römisches Bad an diesem Ort.
Basierend auf dem Artikel Bernau am Chiemsee der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen