Geschichte
Bethau wurde vermutlich im Jahr 1159 von flämischen Einwanderern gegründet, Diese wurden von Erzbischof von Magdeburg Wichmann von Seeburg und Albrecht dem Bären in diesem Gebiet angesiedelt. Im 12. Jahrhundert gehörte das heutiges Gebiet dem Grafen von Brehna. Die Besiedelung des heutigen Gemeindegebietes wurde im wesentlichen zu Beginn des 13. Jahrhunderts abgeschlossen. Die Besiedelung erfolgte durch einen Lokator, der ein ihm von Magdeburg zugewiesenes Stück Land in "Hufen" zerlegte und an die nun zugezogenen Bauern verteilte. Ortsnamen waren 1528 Betho - 1555 Bethaw - 1598 Betaw und ab 1672 Bethau.
Basierend auf dem Artikel Bethau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen