Flagge von Frankreich

Frankreich

Hauptstadt
Paris
 
Fläche
543.965 km²
 
Bevölkerung
60.723.000
 
pro km²
112 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
20:55
 
 
+
»
 

Geographie

Bief-des-Maisons liegt auf 930 m ü. M., etwa elf Kilometer ostsüdöstlich der Stadt Champagnole (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich im Jura, auf der ausgedehnten Hochfläche südlich des Val de Sirod, nordwestlich der Ketten der Haute Joux.

Die Fläche des 5.79 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der Hauptteil des Gebietes wird von der Hochfläche von Bief-des-Maisons eingenommen, die durchschnittlich auf 940 m ü. M. liegt. Sie weist ein leichtes Gefälle gegen Nordwesten zum Val de Sirod auf. Dieses Plateau ist überwiegend von Wies- und Weideland bestanden. Mit Ausnahme des kleinen Dorfbachs (Bief), der bereits nach kurzer Laufstrecke wieder versickert, besitzt die Hochfläche keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser in den verkarsteten Untergrund einsickert. Begrenzt wird das Hochplateau im Süden durch die Krete der Forêt de la Haute Joux, auf der mit 1144 m ü. M. die höchste Erhebung von Bief-des-Maisons erreicht wird.

Nachbargemeinden von Bief-des-Maisons sind Gillois im Norden, Arsure-Arsurette im Osten, Foncine-le-Haut im Süden sowie Les Chalesmes im Westen.

Basierend auf dem Artikel Bief-des-Maisons der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen