Lage und Wirtschaft
Geprägt wird der Ort durch seine Lage im Flusstal an der Mündung des Erlenbachs in die Jagst. An den Hängen erfolgt Weinbau. Angepflanzt wird z.B. Schwarzriesling und Müller-Thurgau. Auf den angrenzenden Höhenlagen und an den Flussufern wird Landwirtschaft betrieben. Bieringen litt besonders unter dem Hochwasser im Winter 1993, als Teile des Ortes durch den Erlenbach weggespült und überflutet wurden. Hauptarbeitgeber ist die Firma Ziehl-Abegg, die im Erlenbachtal ein Werk unterhält. Daneben haben sich noch kleinere Firmen der metallverarbeitenden Industrie und des Handwerks angesiedelt.
Der Ort beherbergt die Max-Eyth-Hauptschule für die Gemeinde Schöntal und eine eigene Grundschule.
Der Ort kann über die Landesstraßen L 1025 und L 1046 erreicht werden. Die nächsten Autobahnanschlüsse sind im Nordwesten an der A 81 bei Osterburken und im Südwesten bei Widdern. Durch den Ort verläuft die Jagsttalbahn, deren Betrieb aber seit 1988 eingestellt ist.
Basierend auf dem Artikel Bieringen (Jagst) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen