Geschichte
Bindow wurde im Jahre 1492 erstmals erwähnt. Zu jener Zeit war es als ein Anwesen unter dem Namen Byndunge bekannt. Die Bewohner des Gutes Bindow gingen hauptsächlich dem Ackerbau und dem Fischfang nach.
Noch in den 1930er Jahren gehörte der Ort dem Landkreis Beeskow-Storkow an. 2003 wurde Bindow im Zuge der Gemeindereform in die Gemeinde Heidesee eingemeindet.
Bindow-Süd, auch Bindow-Siedlung genannt, entstand in den 1920er Jahren. Aus dem dort befindlichen Gut des Gutbesitzers Enckevorth entstanden durch Parzellierung (Ferien-)Grundstücke, vorrangig für interessierte Berliner.
Basierend auf dem Artikel Bindow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen