Geschichte
Das Dorf wurde 1380 in einer Urkunde als „Blystorpe“ zum ersten Mal erwähnt. Der Name bezeichnet das „Dorf des Blizza“, welches ein altslawischer Rufname ist. Der Gutshof und das zugehörige Dorf kamen zeitweise in den Besitz der Hansestadt Lübeck, gelangten aber 1747 wieder an das Herzogtum Lauenburg zurück. 1874 bis 1928 waren Gutshof und das Dorf gemeinderechtlich getrennt. Seit 1888/89 bzw. wieder seit 1948 gehört die Gemeinde zum Amt Berkenthin.
Basierend auf dem Artikel Bliestorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen