Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1300. Auch vor dieser Zeit ist die Gemarkung besiedelt gewesen. Keramikfunde von Urnen und Gebrauchsgegenständen beweisen dies. Frühe Generationen litten unter dem Feudalismus und der damit verbundenen Leibeigenschaft.
Basierend auf dem Artikel Blievenstorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen