Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
08.02.2025
10:13
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Stadt entstand zwischen 1231 und 1255 unter Bernhard III. zu Lippe. Das Jahr 1447 brachte die fast vollständige Zerstörung der Stadt in der "Soester Fehde" - im Auftrag des Erzbischofs von Köln fielen Tausende von böhmischen Söldnern in Lippe ein und eroberten die Stadt Blomberg, die sie ausplünderten und bis auf die Grundmauern niederbrannten.

Blomberg erhielt 1897 durch die Bahnstrecke Schieder–Blomberg einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Der Personenverkehr auf der Strecke wurde 1951 eingestellt, ab 1988 erfolgte der Abbau der Strecke. Die Trasse wird heute als Radweg genutzt. Ab 1926 war die Stadt auch mit einer Überlandstraßenbahn der PESAG aus Richtung Horn-Bad Meinberg zu erreichen. Diese Verbindung wurde aber bereits 1936 durch eine Omnibuslinie ersetzt.

Basierend auf dem Artikel Blomberg (Lippe) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen