Geschichte
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Boffzen unter dem Namen Boffehshusen in den Corveyer Annalen. Dort wird eine Landschenkung in lateinischer Sprache festgehalten. Übersetzt heißt es dort: "Es gab Adalbot seinem Bruder Swyricdac in Boffehshusen eine Hufe."
1799 lebte Wilhelm August Lampadius im Pfarrhaus (Bachstr.) und arbeitete an der Erfindung des Leuchtgases.
1996 lebten 3.193 Bürger in der Gemeinde.
Basierend auf dem Artikel Boffzen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen