Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
12.04.2025
05:19
 
 
+
»
 

Geographie

Die Doppelgemeinde liegt 6 km südwestlich des Bezirkshauptortes Nyon (Luftlinie). Bogis erstreckt sich auf am Ostrand der Talebene der Versoix, am Bach Greny, Bossey liegt auf auf dem Höhenrücken, der den Genfersee an seiner Westseite begleitet.

Die Fläche des 2.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen kleinen Abschnitt des Rückens zwischen der Versoix im Westen und dem Genfersee im Osten. Der höchste Punkt von Bogis-Bossey erreicht Die westliche Begrenzung bildet der Flusslauf der Versoix, die in einer teils sumpfigen Talebene (Les Bidonnes) verläuft. Bei Bogis wird ein Teil des Wassers der Versoix abgeleitet, und in einem Kanal durch Bogis den direkt in den Genfersee fliessenden Bächen Greny und Le Brassu zugeführt. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 12 % auf Siedlungen, 27 % auf Wald und Gehölze, 59 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 2 % war unproduktives Land.

Bogis-Bossey besteht aus dem Hauptdorf Bogis und dem Weiler Bossey, daneben gibt es noch einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Bogis-Bossey sind Crassier, Founex und Chavannes-de-Bogis im Kanton Waadt, Céligny im Kanton Genf sowie Divonne-les-Bains im angrenzenden Frankreich.

Basierend auf dem Artikel Bogis-Bossey der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen