Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist das Forst- und Jagdmuseum in Born, das sich unter anderem dem Schaffen Ferdinand von Raesfelds widmet. Raesfeld verbrachte in dem ehemaligen Forstamt, auf dem nun das Museum zu finden ist, den bedeutendsten Teil seines beruflichen Lebens (siehe auch Franz Mueller-Darß). In der rohrgedeckten Fischerkirche von 1936 finden im Sommer und zu besonderen Tagen oft Konzerte statt, im Borner Sommertheater werden zahlreiche weitere Veranstaltungen geboten. Das Borner Dorfbild zeichnet sich durch Vielzahl an darßtypischen Häusern aus, mit vielen reetgedeckten Dächern und verzierten Türen. Ein weiteres Merkmal sind die vielen Freiflächen, welche oftmals als Pferdekoppeln genutzt werden.
Basierend auf dem Artikel Born a. Darß der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen