Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
24.02.2025
06:07
 
 
+
»
 

Geschichte

Borne wurde das erste Mal im Jahre 946 urkundlich erwähnt.
Der Ortsname hatte im Laufe der Jahre verschiedene Schreibweisen: Brunone (959), Brunon (973), Burne (1197) und seit 1211 galt die heutige Schreibweise Borne als die allgemein gültige Bezeichnung. Alle Variationen bedeuten "Am Brunnen" - es ist damit eine natürliche Quelle (der "Spring") gemeint, diese existiert noch heute.

Zu Borne gehören die unweit des Ortes gelegene Wüstung Nalpke und der einstige in den 1930er Jahren eingemeindete Nachbarort Bisdorf.

Sehenswürdigkeiten in Borne sind: Der naturgeschützte Gutspark - um 1900 angelegt, ein gigantisches Hünengrab, die Kirchturmruine Nalpke und die Quelle der "Spring".

Basierend auf dem Artikel Borne (bei Staßfurt) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen