Geschichte
Breitenthal wurde im Jahr 1105 zum ersten Mal als Stiftungsgut zum Reichsstift Kloster Roggenburg erwähnt. Nattenhausen gehörte bis 1492 zur Markgrafschaft Burgau und kam im 16. Jahrhundert an das Hochstift Augsburg. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde, zu der im Zuge der Gebietsreform in Bayern die ebenfalls 1818 entstandene selbstständige Gemeinde Nattenhausen eingemeindet wurde.
Basierend auf dem Artikel Breitenthal (Schwaben) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen