Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:40
 
 
+
»
 

Geschichte

Eine Besiedlung des Gebietes durch die Alemannen ist seit dem 7. Jahrhundert nachgewiesen. Brienz wird 1146 erstmals urkundlich erwähnt. Nach einer wechselvollen Geschichte wird Brienz 1528 Teil des Kantons Bern.

Am Morgen des 23. August 2005 wurde durch das Dorf durch das Hochwasser in den Voralpen 2005, durch die zwei Wildbäche Glyssibach und Trachtbach schwer beschädigt. Zwei Menschen kamen ums Leben und es entstand ein grosser Sachschaden.
Beim Trachtbach wurden als Schutzmassnahmen ein Schutzdamm oberhalb des Dorfes gebaut, die Brücke der Hauptstrasse wurde neu so gebaut, dass sie mittels Ketten seewärts verschoben werden kann, dadurch vergrössert sich der Querschnitt des Bachbettes massiv. Es ist geplant die obere Brücke längerfristig durch eine Furt zu ersetzen, in der Zwischenzeit wurde eine provisorische Brücke mit einem höheren Durchlass gebaut.

Basierend auf dem Artikel Brienz BE der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen