Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:48
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Brügge liegt in sauerländischen Mischwäldern, die zum Wandern, Joggen und Spazieren einladen. Neben den beiden Wahrzeichen des Ortes - der evangelischen Kirche und dem bekannten Brügger Eisenbahnreiterstellwerk - wird der Ort durch Bauten der Jahrhundertwende geprägt. Vor allem an der in Tallage durch den Ort verlaufenden Hauptstraße und der in die Stadt Lüdenscheid führenden Parkstraße finden sich noch viele Bauten aus der Eisenbahngründerzeit. Sie prägen seit über einhundert Jahren das Gesicht des Ortes. Weiterhin ist das Schloss Neuenhof in der Nähe von Oberbrügge bei Besuchern beliebt. Technik-Interessierte werden sich vor allem für die nach wie vor in Betrieb befindlichen Eisenbahnanlagen und ihre Technik interessieren: So steht in Brügge das deutschlandweit letzte sog. TS3-Signal aus der Dampflokzeit. Die Bahnanlagen werden durch ein imposantes Bahnhofsgebäude und das bereits erwähnte Reiterstellwerk ergänzt.

Weiterhin findet sich an der B54/229 in Richtung Oberbrügge und Lüdenscheid noch eine große Tankstelle mit Raststätte. Sie stammt aus den fünfziger Jahren und erinnert an die Zeit, als der überregionale Verkehr noch nicht über Autobahnen lief.

Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen