Geschichte
1487 wurde Buchholz das erste mal als "bouchoultz" erwähnt.
1794 versuchten Eingesessene von Thier Teile der Pfarre Lindlar, vor allem die heute zur Pfarre Süng gehörigen Höfe Buchholz, Roderwiese und Oberbüschem, nach Thier hinüberzuziehen um dadurch Thier zur Pfarre zu erheben. Dies scheiterte jedoch, da ihnen diese "beunruhigung und aufwiegelung" landesherrlich nach einer Beschwerde des Pfarrers von Lindlar verboten wurde.
1830 hatte Buchholz 48 Einwohner.
Basierend auf dem Artikel Buchholz (Lindlar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen