Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:19
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ort taucht 1273 erstmals in einer Urkunde als Buchholte auf. Die Backsteinkirche in frühgotischem Stil stammt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und ist mit einem offenen Turmdurchgang einzigartig im südlichen Mecklenburg. Ebenfalls eine Besonderheit für Mecklenburg stellt der Kauf der Hufen durch die Bauern 1763 dar, die nach dem Dreißigjährigen Krieg aus der Altmark und aus Ostfalen eingewandert waren. Der Kaufpreis an den Kammerherren von Raven auf Boek betrug 10.500 Gulden. 1777 stellten die Buchholzer eine eigene Kommunalordnung auf und regelten die Armenpflege selbst.

In den 1920er und 1930er Jahren war Buchholz insbesondere bei Berlinern als „Sommerfrische“ bekannt, es gab eigens eine Taxiverbindung.

Buchholz war Kulisse für den 1976 ausgestrahlten fünfteiligen DDR-Fernsehfilm Daniel Druskat (u.a. mit Hilmar Thate, Manfred Krug, Angelica Domröse und Rolf Hoppe).

Am 24. Dezember ziehen Vermummte durch das Dorf, eine alte Tradition, „Knieperdachsen“ genannt.

Basierend auf dem Artikel Buchholz (bei Röbel) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen