Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
10:52
 
 
+
»
 

Geschichte

Frühere Schreibweisen der Ortes waren Bucka und Bücka.

Bis 1815 gehörte der Ort zum Amt Annaburg und unterstand bis 1848 dem Patrimonialgericht Rahnisdorf.

1550 lebten hier 25 besessene Mann, darunter zwei Lehnsmänner. Die Ortsflur grenzte mit den Dörfern Fermerswalde, Rahnisdorf, Mahdel, Grochwitz, Gräfendorf und der Stadt Herzberg.

Bei Buckau lag auch die wüste Feldmark Buecka mit 28 Hufen Land, die ebenfalls dem Amt Annaburg unterstand.

Buckau verfügte bereits im 16. Jahrhundert über einen eigenen Pfarrer, das Lehen über die Kirche gehörte damals ebenfalls dem Amt Annaburg.

Auf Bitten des Oberforst- und Wildmeisters Johann Günther aus Annaburg übergab ihm Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen am 17. August 1680 wiederkäuflich das dem Amt Annaburg gehörige Dorf Buckau mit allem Zubehör und dem Amtsvorwerk sowie Rahnisdorf für 1500 Taler.

Ein Großbrand zu Johannis 1776 vernichtete die Wohn- und Wirtschaftsgebäude von sieben Dorfbewohnern.

Basierend auf dem Artikel Buckau (Herzberg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen