Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
17:01
 
 
+
»
 

Geographie

Bünzen liegt an der Bünz, einem vollständig kanalisierten Bach, der in nordwestlicher Richtung fliesst. Das Dorf Bünzen selbst befindet sich ganz im Süden des Gemeindegebiets und ist beinahe mit Boswil zusammengewachsen. Mehr als zwei Kilometer nördlich liegt die Ortschaft Waldhäusern. Im Nordosten liegt der Wagenrain, ein bewaldeter Höhenzug, der die natürliche Grenze zum Reusstal bildet. Das Dorfzentrum befindet sich am Ende einer Moräne, die in die ansonsten weitgehend flache Ebene hineinragt.

Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 577 Hektaren, davon sind 168 Hektaren bewaldet und 50 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 478 Metern im Hüslirain nordöstlich von Waldhäusern, die tiefste Stelle liegt auf 426 Metern an der Bünz.

Nachbargemeinden sind Hermetschwil-Staffeln im Nordosten, Besenbüren im Osten, Boswil im Süden und Westen sowie Waltenschwil im Nordwesten.

Basierend auf dem Artikel Bünzen AG der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen