Geschichte
1470 wurde Burg das erste mal als „borch“ erwähnt. Der Name kommt vom altniederdeutschen Wort für Eber. In einer Aufstellung aus dem Jahre 1550 wird folgendes vermerkt: „Zur Burch, hait inhengich Aleff Leien und Johann van Varr, 1 soll“
Um 1611 gehörte Burg zur Honschaft Helling im Kirchspiel Lindlar.
Der in eine Linde eingewachsene Sühnestein soll angeblich 1798 zur Sühne für einen 1795 dort erschlagenen französischen Soldaten aufgestellt worden sein.
1830 lebten in Burg 48 Menschen.
Basierend auf dem Artikel Burg (Lindlar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen