Flagge von Japan

Japan

Hauptstadt
Tokio
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
23:08
 
 
+
»
 

Lage

Der Bezirk Chūō wurde 1980 aus den damaligen Bezirken Fukiai-ku und Ikuta-ku gebildet und erstreckt sich vom JR-Bahnhof Kōbe im Südwesten bis kurz vor den Bahnhof Nada im Osten und von der Bucht von ÅŒsaka im Süden bis zum 469 m hohen Futatabi-san des Rokkōbergrückens. Auch die künstlichen Inseln Port Island und Flughafen Kōbe gehören zum Bezirk.

Damit liegen die meisten kulturellen, wirtschaftlichen und touristischen Zentren der Stadt Kōbe in „Mitte“:
 •das Stadtzentrum Sannomiya (三宮),
 •das Büro- und Geschäftsviertel Motomachi (元町),
 •das ehemalige Ausländer- und Handelsviertel KyukyoryÅ«chi (旧居留置),
 •das alte Hafen- und neue Einkaufsviertel Harborland (ハーバーランド),
 •das unter Denkmalschutz gestellte ehemalige Ausländerviertel Kitano-chō (北野町),
 •die Chinatown Nankin-machi (南京町) und
 • das neueste Stadtentwicklungsprojekt HAT Kōbe

Basierend auf dem Artikel Chūō-ku (Kōbe) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen